Ausbilder:innen-Masterclass
Das revolutionäre Upgrade für Lehrlingsausbilder:innen!
Wünschen Sie sich einen klaren Leitfaden zur gezielten Entwicklung Ihrer Fachkräfte?
Dann sind Sie hier richtig!
Die Realität unterscheidet sich von der Berechtigungsprüfung, denn Ihre Rolle als Ausbilder:in ist weit mehr.
Als Führungskraft, Trainer:in und Coach ist entscheidend, jede Phase der Lehrzeit zu einem Erfolgserlebnis zu machen.
Nutzen Sie dazu die wirksamsten Werkzeuge und Strategien.
Zielgruppe:
Diese Leadership-Ausbildung richtet sich an Lehrlingsausbilder:innen,
Ausbildungsverantwortliche und alle, die mit jungen Menschen im
Berufsalltag arbeiten lernen.
Kurz: Für alle, die Lehrlinge begleiten, ausbilden und besser verstehen wollen.
Gleich Plätze sichern:
Class 4: Zäh, bockig, unzuverlässig? So gelingt der Wendepunkt in der Ausbildung
Der Start war vielversprechend - doch plötzlich kippt die
Stimmung:
Die Motivation Ihrer Lehrlinge lässt spürbar nach. Termine werden
vergessen, die Antworten einsilbig und statt Einsatz zeigen manche eher
Widerstand. Sie greifen ein, aber nichts scheint zu fruchten?
Dann ist diese
Masterclass genau das Richtige!
Lernen Sie, wie Sie in dieser sensiblen Phase professionell und wirksam gegensteuern - mit Klarheit, Haltung und einem neuen Blick auf die Potenziale Ihrer Lehrlinge.
In dieser praxisnahen Masterclass erfahren Sie:
- Wie Sie Frühwarnzeichen von Leistungsknicks rechtzeitig erkennen und entschlossen handeln.
- Was wirklich hinter Unlust, Aufsässigkeit und Unzuverlässigkeit steckt - und wie Sie gezielt darauf reagieren.
- Wie Sie mit positiver Psychologie Motivation und Lernfreude wieder entfachen.
- Wie klare Strukturen und ein starker Teamgeist Ausbilder:innen den Rücken stärken.
- Wie Sie Übergaben und Ausbilderwechsel souverän gestalten.
- Und auch: Wie eine notwendige Beendigung des Lehrverhältnisses professionell abläuft - falls es wirklich nicht anders geht.
Nutzen Sie die Krise als Chance - und machen Sie aus Rückschlägen echte Entwicklungsschritte.
Sie profitieren besonders, wenn Sie:
- neue Impulse für Ihre Ausbildungsarbeit suchen,
- praxiserprobte Methoden und Tools kennenlernen möchten,
- und Interesse daran haben, eigene Erfahrungen zu reflektieren und mit anderen zu teilen.
Methodik:
Lernen, austauschen, ausprobieren - mit Blick auf die Praxis. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Mischung aus kurzen Impulsvorträgen, offenen Gesprächsrunden im World Café und intensiver Arbeit in Kleingruppen und im Plenum.
An den Nachmittagen wird’s konkret:
Sie erhalten Aufgaben und Übungen, die sich direkt - oder mit kleinen Anpassungen - in Ihrer eigenen Lehrlingsarbeit einsetzen lassen. Dabei erleben Sie die Methoden nicht nur theoretisch, sondern selbst in der Anwendung und Auswertung.
Für die Umsetzung im eigenen Unternehmen gibt´s zusätzlich hilfreiche Erläuterungen, Tipps und Varianten.
Dienstag, 25. November und Mittwoch, 26. November 2025
Jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Seminarhotel Der Trattner, Unterer Windhof 18, 8102 Semriach
Unternehmensanteil pro Teilnehmer:in: €
249,75 (exkl. 20% USt) inkl.
Ganztagesverpflegung, nach Abzug der WKO-Förderung für Lehrlingsausbilder:innen
https://www.wko.at/service/bildung-lehre/Merkblatt_-_Weiterbildung_der_AusbilderInnen.html
Wert ohne Förderung: € 999,- (exkl. 20% USt)
pro Teilnehmer:in
Gerne unterstützen wir Sie bei der Fördereinreichung.
Ausblick auf die nächste Class:Class 1: Job platzieren und die Richtigen motivieren!
Ein kreativer Vermarktungs- und ein sorgfältiger Auswahlprozess bei Lehrlingen ist entscheidend für den langfristigen Ausbildungserfolg. In dieser Class erfahren Sie, wie Sie Lehrstellen attraktiv und zielgruppengerecht platzieren - digital wie analog. Sie lernen, wie sie mit klaren Botschaften, passenden Kanälen und einem authentischen Auftritt genau jene Jugendlichen erreichen, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passen.
Gleichzeitig wird vermittelt, wie ein strukturierter Auswahlprozess hilft, Potenziale frühzeitig zu erkennen und Fehlbesetzungen zu vermeiden.
Für alle, die ihre Lehrlingssuche professionell, wirkungsvoll und zukunftsorientiert gestalten möchten. |
|
|
Ausblick auf die nächste Class:
Class 1: Job platzieren und die Richtigen motivieren!
Ein kreativer Vermarktungs- und ein sorgfältiger Auswahlprozess bei Lehrlingen ist entscheidend für den langfristigen Ausbildungserfolg. In dieser Class erfahren Sie, wie Sie Lehrstellen attraktiv und zielgruppengerecht platzieren - digital wie analog. Sie lernen, wie sie mit klaren Botschaften, passenden Kanälen und einem authentischen Auftritt genau jene Jugendlichen erreichen, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passen.
Gleichzeitig wird vermittelt, wie ein strukturierter Auswahlprozess hilft, Potenziale frühzeitig zu erkennen und Fehlbesetzungen zu vermeiden.
Für alle, die ihre Lehrlingssuche professionell, wirkungsvoll und zukunftsorientiert gestalten möchten.
Alle Classes gemeinsam umfassen sämtliche Phasen Ihrer Auszubildenden, am Weg zur jungen Fachkraft. Sie erhalten eine umfassende Toolbox, für das Ausbilden und Begleiten junger Menschen am Beginn Ihres Karriereweges.
Förderung: bis zu 75 % von der WKO für Lehrlingsausbilder:innen!
Unsere Seminarformate sind so konzipiert, dass sie sich optimal an die Bedürfnisse Ihrer Organisation anpassen lassen.
Ob einzelne Classes oder die komplette Ausbilder:innen-Masterclass - wir bieten alle Inhalte auch als Inhouse-Training direkt bei Ihnen vor Ort an.
Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
|
|
|
|
Ihre Ansprechpartnerin Mag.a Nina Stanger Kärntner Straße 311 Mobil: +43 (0)664 61 99 667 |
Ihre Ansprechpartnerin
Mag.a Nina Stanger
Kärntner Straße 311
Mobil: +43 (0)664 61 99 667